
FinTech
Die Foto-Überweisung – Banking mit Wow-Effekt
Online-Banking wird immer einfacher und pfiffiger! Für den Verbraucher bedeutete Online-Banking früher, nicht mehr in die Filiale rennen zu müssen und war vor allem eine Zeitersparnis. Heute tragen wir die Bank via Smartphone in der Hosentasche und das neue Banking macht den Alltag einfacher. Ein überzeugendes Beispiel dafür ist die Foto-Überweisung. [..] »

Transparenter Festzins
Der AutoKredit der CreditPlus Bank im Produkt-Check
Wer beim Autokauf als Barzahler auftreten möchte, um einen merklichen Rabatt für das neue Traumauto auszuhandeln, ist mit einem Autokredit gut aufgestellt. Doch auch bei diesen günstigen Spezialkrediten lohnt sich der Bankenvergleich. Dieser Produkt-Check vergleicht den AutoKredit der CreditPlus Bank mit den Angeboten der Mitbewerber. [..] »

Das Mittel gegen sinkende Zinsen!
Kurzfristiges Festgeld als Alternative zum Tagesgeld
Flexibilität und Rendite stehen bei jeder Geldanlage in einem Spannungsverhältnis. Trotzdem lohnt sich für Tagesgeldsparer immer wieder der Blick auf kurzfristige Festgelder. Denn die attraktiven Direktbanken bieten Festgelder mit Laufzeiten von einem, drei, sechs und neun Monaten! Der Sparer muss sich hier nur kurzfristig festlegen. [..] »

Rüstzeug für den Vergleich
Welche Kriterien beeinflussen den Kreditzins?
Eine Anschaffung steht an und deshalb muss ein Kredit her. Meistens ist die Neuanschaffung, die es zu finanzieren gilt ein echtes Schnäppchen und die Zeit drängt. Viel Zeit für Vergleiche bleibt da nicht und deshalb ab zur nächsten Bank. Der Kreditvertrag wird schnell ausgefüllt und abgearbeitet wie ein nerviger Windows-Dialog. Blabla, weiter, sind sie einverstanden blabla, ok! [..] »

Einfach, schnell, online!
Der Ratenkredit der Bank of Scotland im Produkt-Check
Die Online-Banken machen mit ihren Ratenkrediten den etablierten Banken ordentlich Druck und auch untereinander ist der Wettbewerb natürlich groß. Wie sich der Ratenkredit der Bank of Scotland im Bankenvergleich positioniert, zeigt unser ausführlicher Produkt-Check. [..] »

Gastbeitrag
Gibt es eine Inflationsgefahr?
Neben Pest und Bolschewismus ist die Inflation eine der gesellschaftlichen Erscheinungen, die besonders in Europa sehr angstbesetzt ist. Was den Europäern die Inflation, ist den Amerikanern die Deflation. Sie beide sind wirtschaftliche Ereignisse, die in der Überlieferung der Vorfahren eine unvergleichbare Ausweglosigkeit darstellten. Vor den Bomben der Kriege konnte man in Luftschutzkeller flüchten. [..] »

Zentralbank aller Zentralbanken
BIZ – Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
In der Finanzwelt gibt es inzwischen zahlreiche Banken und Organisationen mit den verschiedensten Aufgaben. Ein Institut, das in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt ist und auch nur wenig Beachtung findet, ist die Bank für internationalen Zahlungsausgleich. Die Bedeutung der Bank für den europäischen und globalen Finanzmarkt ist allerdings enorm. [..] »

Bequem und renditestark
Aktien-Sparplan: Mit Ausdauer endlich zur Rendite an der Börse
Aktien geht der Ruf voraus, risikoreich und unsicher zu sein. Private Anleger nehmen deshalb häufig Abstand vom Aktienkauf. Auch ein Aktien-Sparplan scheint deshalb nicht geeignet zu sein für den privaten Vermögensaufbau. Doch gerade bei langfristiger Anlagedauer versprechen Aktien-Sparpläne für Privatanleger eine attraktive Rendite. [..] »

Stimmt das noch?
Finanzweisheiten auf dem Prüfstand: „Borgen macht Sorgen!“
Borgen macht Sorgen! Dieser Aphorismus geht so leicht über die Lippen und ist allgemein bekannt. Kaum ausgesprochen erntet ein Vortragender zustimmendes Kopfnicken von allen Seiten. Wie kompliziert wäre unser Leben doch ohne diese Lebensweisheiten, die komplexe Sachverhalte in einfache Merksätze überführen, mit denen man dann den Rest seines Lebens meistern kann!
[..] »