
Sparbuch übertrumpft Tagesgeld
Das VTB Direktbank Sparbuch Online im Produkt-Check
Mit dem "Sparbuch Online" hat die VTB Direktbank das Sparbuch wiederbelebt. Das klassische Sparbuch kann mit den Tagesgeldkonten der Direktbanken nicht konkurrieren und gilt als unattraktiv. Nicht so das Sparbuch der VTB in der Online-Variante. Unser Produkt-Check deckt auf, was das Produkt leistet. [..] »

Überzeugende Kombiprodukte
Fest und flexibel – diese Sparprodukte können das!
Wer die Wahl hat, hat die Qual! Das betrifft den Sparer, wenn es um die Verfügbarkeit des Geldes während der Laufzeit der Geldanlage geht. Tagesgeld ist jederzeit verfügbar bietet aber geringere Zinsen. Festgeld bietet höhere Zinsen, ist aber erst am Ende der Laufzeit verfügbar. Es gibt einige Kombiprodukte auf dem Markt, die dieses Dilemma auflösen können! [..] »

Fit für den Urlaub
Die Reisekasse optimal vorbereiten
An Urlaube erinnern wir uns sehr gerne und auch an die kleinen Pannen. Andere Sitten, eine andere Sprache, nichts ist so richtig vertraut. Gut so, sonst wäre es auch nur der normale Alltagstrott. Da gibt es reichlich Stoff für Geschichten und das Ganze hat auch einen Hauch von Abenteuer. Nur bei der Reisekasse sind Abenteuer eher unerwünscht! [..] »

Reine Vertrauenssache oder Leichtsinn
Geld an Freunde verleihen – wo liegen die Grenzen?
Freunde liegen uns am Herzen. Mit ihnen verbringen wir die beste Zeit, erleben starke Gefühle und und teilen die schönsten Erlebnisse. Das ist der Teil vom Leben der Spaß macht, oft das Kontrastprogramm zum Alltagstrott. Freundschaften halten oft ein Leben lang. Da investiert man einiges - aber auch Geld? [..] »

Sparpotenziale nutzen
Kredite zusammenfassen und nur noch eine Rate zahlen
Der Beginn eines neuen Jahres ist in der Regel mit sehr großen finanziellen Belastungen verbunden. Versicherungen, Steuern, Strom- und Heizkostennachzahlungen sowie viele weitere Zahlungen belasten das Girokonto. Die Folge ist, dass der Dispositionskredit immer weiter in Anspruch genommen wird. [..] »

Fakten auf den Tisch
Ist eine Kreditversicherung sinnvoll?
Jeder, der einen Kredit aufnimmt, muss diesen langfristig zurückzahlen. Normale Verbraucherkredite werden in der Regel über 5-7 Jahre zurückgezahlt. Das bedeutet, dass die monatlichen Raten über den kompletten Rückzahlungszeitraum gezahlt werden müssen. Im Prinzip ist diese Tatsache unproblematisch. Problematischer wird es erst, wenn die Raten nicht mehr gezahlt werden können.Das kann zum Beispiel bei Arbeitslosigkeit, im Todesfall oder bei einer Berufsunfähigkeit der Fall sein. Darlehensnehmer stehen in diesen Fällen vor einem großen Problem. Banken bieten daher sogenannte Kreditversicherungen an. [..] »

So geht´s nicht! Die größten Fehler bei der Geldanlage
Wer nach der richtigen Geldanlage sucht, findet zahlreiche Produkte, Ratgeber und Tipps. Unfassbar viel Zeug ist zu finden. Viel Seriöses, aber auch Unseriöses, Nonsens und dazwischen mit Sicherheit der eine Tipp, der Sie wirklich reich macht. Den finden Sie hier nicht! Dafür aber die größten Fehler, die es zu vermeiden gilt! [..] »

Sparer sorgen sich
Ist Tagesgeld und Festgeld bei russischen Banken sicher?
Die Zinsen in Deutschland sind seit einigen Monaten auf einem historischen Tiefstand. Vor allem Sparer werden durch die Zinssituation stark belastet. Auch sehr konservative Anleger werden daher auf die attraktiven Alternativen ausländischer Banken aufmerksam. Insbesondere russische Banken bieten überdurchschnittlich hohe Zinssätze für Tages- und Festgelder. [..] »

Zinsbild für Tagesgeld und Festgeld
Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld sind ständig im Wandel. Viele Faktoren beeinflussen die Höhe der Zinsen. Der Bedarf an Kundeneinlagen einer Bank, der Wettbewerb der Banken untereinander und/oder die Geldpolitik der EZB sind Beispiele dafür. Wer sich regelmäßig um sein Erspartes kümmert und nach dem Spitzenzinssatz auf dem Markt ausschau hält, hat die besten Renditechancen. [..] »