
So findest Du ein kostenloses Studentenkonto mit Mehrwert!
Ein Studentenkonto hat fast jede Bank im Angebot! Das Konto sollte aber nicht nur mit günstigen Gebühren aufwarten, sondern auch zu den Lebensumständen der Studierenden passen. Online-Affinität, hohe Mobilität und Auslandsaufenthalte zeichnen heute das studentische Leben aus. Da muss auch das Konto mithalten! [..] »

Einfach besser! Die Kontoeröffnung per Video-Ident
Mehr und mehr Online-Banken ermöglichen ihren Kunden eine Kontoeröffnung per Video-Ident. Eine Bank muss ihren Neukunden von Gesetz wegen eindeutig identifizieren. Dafür war der Gang zur Post bisher obligatorisch. Aber PostIdent hat einen vielversprechenden Konkurrenten bekommen. Gut so! [..] »

Ergebnisse aus dem SchuldnerAtlas 2014
Die Überschuldung hat im Jahr 2014 in Deutschland zugenommen! Eine Zunahme von 90.000 Fällen ist zu verzeichnen und die Prognosen lassen eher eine Verschärfung der Situation erwarten. Zu diesem Ergebnis kommt creditreform im Rahmen des SchuldnerAtlas 2014. [..] »

Aktien: Erst analysieren und dann (nicht) kaufen!
Bei einer Anlage in Aktien gibt es zahlreiche Faktoren die eine Entscheidung beeinflussen. Kaufen, verkaufen oder halten? Wer hier aus dem Bauch heraus agiert, hat langfristig sicher nicht die beste Performance. Doch auf Basis welcher Informationen kann ein Privatanleger diese Entscheidung überhaupt treffen? [..] »

Neuemissionen – zugreifen oder Finger weg lassen?
Wenn ein Unternehmen den Gang an die Börse wagt, ist die Aufmerksamkeit der Medien hoch. Schließlich besteht die Chance, an den Erfolgen eines Unternehmens teilzuhaben und deshalb kitzelt es den Anlegern in den Fingern. Soll auch die Neue ins Depot oder überwiegen die Risiken? [..] »

Nikkei – der japanische Leitindex
Der Leitindex „Nikkei 225“ ist der bedeutendste asiatische Aktienindex, der die Wertentwicklung der wichtigsten Aktien an der Börse Tokio wiedergibt. Der Bezeichnung „Nikkei“ geht auf die japanische Wirtschaftszeitung „Nihon Keizai Shimbun“ zurück, die neben anderen Indizes auch den Nikkei 225 berechnet. Der Name dieser Tageszeitung wird meistens mit „Nikkei“ abgekürzt. [..] »

Nichtveranlagungsbescheinigung beantragen – so geht das!
Wer über ein niedriges zu versteuerndes Einkommen verfügt und mit seinen Kapitalerträgen über den gesetzlichen Pauschbeträgen liegt, sollte über die Beantragung einer Nichtveranlagungsbescheinigung nachdenken. Diese Bescheinigung muss alle drei Jahre beantragt werden, erleichtert aber die Anfertigung der Steuererklärung erheblich. [..] »

Festzins beim Ratenkredit – Richtschnur für den Kreditvergleich
Der Festzins beim Ratenkredit ist in zweierlei Hinsicht interessant. Der Kreditnehmer hat bei einem bonitätsunabhängigen Kredit Planungssicherheit, weil er sofort die Kosten für den Kredit kennt. Der Festzins ist aber gleichzeitig auch Richtschnur für den Bankenvergleich. Er zeigt, welches Zinsniveau derzeit auf dem Markt herrscht. [..] »

Mastercard Gold Kreditkarte der Advanzia Bank – wirklich gebührenfrei?
Die Mastercard Gold Kreditkarte der Advanzia Bank gibt es tatsächlich ohne jede Gebühr. Kosten entstehen allerdings, wenn der Kunde die Teilzahlungsfunktion der Kreditkarte nutzt oder Bargeld abhebt. Zu verschenken hat auch die Advanzia Bank nichts! [..] »