
Die virtuelle Kreditkarte mpass – mehr Sicherheit beim Online-Kauf
Sicherheitsbedenken und Angst vor Datenmissbrauch verunsichern Verbraucher beim Kauf im Internet. Die virtuelle Prepaid MasterCard vom Anbieter mpass bietet dem Nutzer dafür maximale Sicherheit und Komfort. Auch die Kostenseite stimmt, denn die Nutzung ist dauerhaft kostenlos. [..] »

Santander SunnyCard – kostenlose Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion
Für die SunnyCard der Santander Bank muss der Kunde keine Jahresgebühr entrichten. Durch den Kreditrahmen von 2.000,- Euro und die Möglichkeit der Teilzahlung ist der Nutzer bei der Rückzahlung flexibel und zahlt dabei im Verhältnis niedrige Zinsen. Ein Neukunde muss für die Nutzung des Kreditrahmens der MasterCard in den ersten sechs Monaten nach Vertragsabschluss gar keine Zinsen zahlen. [..] »

DKB Miles&More: Die beste Kreditkarte für Selbständige?
Immer mehr Zahlungen laufen in Deutschland über Kreditkarten, denn die Vorteile dieser Zahlungsweise liegen auf der Hand. Zum einen ist die Eingabe der Kreditkartendaten vergleichsweise einfach und zum anderen ist diese Zahlungsvariante sehr sicher. Doch was ist die beste Kreditkarte für Selbständige? Wir stellen Ihnen hier die DKB Miles&More Kreditkarte vor, ein echter Volltreffer! [..] »

Das TARGOBANK Online-Konto im Produkt-Check
Die Targobank hat ihren Kunden einige Girokontenmodelle zu bieten. Darunter ist auch ein kostenloses Girokonto, das Online-Konto. Die Bank wartet mit einigen interessante Konditionen auf, wie etwa einer Dispo-Freigrenze oder der Wunsch-Kontonummer. Bei den Kreditkarten kann der Kunde das Motiv selbst wählen. [..] »

Wertpapierdepot – OnVista Bank Depot lockt mit Freebuy
Anleger handeln mit dem OnVista Depot normalerweise zu einem günstigen Preis pro Order. Mit Guthaben auf dem Verrechnungskonto oder genügend Trades im Vormonat kann der Depot-Inhaber aber zusätzlich kostenlose Transaktionen herausholen und handelt als Neukunde in den ersten 6 Monaten zum Festpreis von 3,99 Euro. [..] »

Guthabenverzinsung auf dem Girokonto- diese Banken bieten das!
Das Girokonto ist kein geeigneter Ort zum Sparen, denn die Mehrzahl der Banken bieten keine Zinsen auf dem Konto. Deshalb ist ein Tagesgeldkonto für Sparer die bessere Wahl. Unter den Direktbanken finden sich allerdings einige Anbieter, die auch auf dem Girokonto eine Guthabenverzinsung bieten. Wie ist das zu werten? [..] »

Finanztransaktionssteuer kommt 2016 und soll Spekulationen eindämmen
In der EU wird aktuell um die Einführung einer Steuer auf Börsengeschäfte gestritten. Einige EU-Finanzminister wollen die europäische Finanzsteuer Anfang 2016 auf den Weg bringen. Damit sollen riskante Finanzgeschäfte, die im Jahr 2007 maßgeblich zur Finanzkrise beigetragen haben, in die Schranken gewiesen werden. [..] »

Kredit für Renovierung: Der Wohnkredit der ING
Kreditnehmer, die einen Wohnkredit in anspruch nehmen, profitieren von günstigen Zinsen. Dank der Zweckbindung drehen die Banken hier an der Zinsschraube und bieten bessere Konditionen als bei einem normalen Ratenkredit.
[..] »

Artikelserie – Europäische Zentralbank
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Sitz in Frankfurt und ist die gemeinsame Währungsbehörde aller Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion. Die EZB wurde 1998 gegründet und bildet gemeinsam mit den nationalen Zentralbanken das Europäische System der Zentralbanken. [..] »