Das Logo der Audi Bank

Das Audi Girokonto im Produkt-Check

Das Girokonto der Audi Bank ist kostenlos, wenn der Kunde einen regelmäßigen Gehaltseingang vorweisen kann. Seit einiger Zeit ist auch die Kreditkarte samt Partnerkarte kostenlos zu haben. Insgesamt ein interessantes Angebot! [..] »
Die Eurozone

Geldpolitik der EZB – Spitzenrefinanzierungsfazilität

Die Spitzenrefinanzierungsfazilität („marginal lending facility“) ist ein geldpolitisches Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB), die es den im Euroraum tätigen Geschäftsbanken erlaubt, sich zu dem von der Notenbank festgelegten Spitzenrefinanzierungszinssatz für einen Tag („über Nacht“) Finanzmittel zu beschaffen. [..] »
EZB und die Geldpolitik

Begriffserklärung – Negativer Einlagenzinssatz bei der EZB

Der Einlagenzinssatz ist definiert als der Zins, den die Geschäftsbanken für eine Anlage ihrer überschüssigen Gelder bei der Europäischen Zentralbank (EZB) erhalten. Der Einlagenzins beträgt derzeit 0 Prozent, das bedeutet, die Geschäftsbanken bekommen für eine Einlage bei der EZB keine Zinsen. [..] »
Am Bankautomat sollte man die PIN verbergen

Skimming: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Ins Deutsche übersetzt bedeutet der aus dem englischen Sprachraum stammende Begriff „Skimming“ so viel wie „Abschöpfen“. Im Finanzbereich steht die Bezeichnung für eine bestimmte Methode, im Zuge derer Daten von Kreditkarten oder sonstigen Bankkarten auf illegale Art und Weise ausgespäht werden. [..] »

Video: „So findest du die passende Kreditkarte“

Hier ist das Video: [..] »

Video: „Welches Girokonto passt zu mir?“

Hier ist das Video: [..] »

Video: „Alles, was Du über Tagesgeld wissen musst!“

Hier ist das Video: [..] »
Ein guter Plan!

Trade nie ohne Stop!

Wer mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln möchte, sollte insbesondere als Neuling auf diesem Gebiet diverse Ratschläge beachten. Nicht selten kommt es in der Praxis vor, dass vor allem Anfänger in den ersten Wochen und Monaten zahlreiche Fehler machen. Dieses falsche Verhalten lässt sich jedoch vermeiden, wenn zuvor einige Informationen eingeholt werden. [..] »
Viele Bitcoins! Die virtuelle Währung

Der Bitcoin – ein ständiges Gezerre

Der Bitcoin ist eine digitale Kunstwährung, die derzeit hauptsächlich von einigen Online-Diensten akzeptiert wird. Da es sich bei diesem Zahlungsmittel um kein gesetzliches handelt, ist die Annahme keinesfalls verpflichtend. Zwar machte die Währung im Jahr 2013 mit einem rasant ansteigenden Kurs Furore, doch die Freude der Bitcoin-Anhänger wird durch anhaltende negative Schlagzeilen getrübt. [..] »