
EU plant die Deckelung der Kreditkartengebühren
Das Zahlen mit Plastikgeld könnte schon ab dem nächsten Jahr günstiger werden. Das EU-Parlament will die dafür fälligen Gebühren deckeln und hat einen Verordnungsentwurf zur Kostenbegrenzung beschlossen. Die Brüsseler Behörde hat es sich zum Ziel gesetzt, die Aufwendungen für Kredit- und Debitkartenzahlungen zu drosseln und zugleich den Wettbewerb in diesem Segment zu stärken. [..] »

Rost oder Rendite – Oldtimer als Geldanlage
Der Wunsch beste Zinsen zu erwirtschaften ist weit verbreitet und verständlich. Einige Geldanlagen, wie Tagesgeld oder Festgeld, sind ohne Risiko und für jeden zu handhaben. Andere Geldanlagen locken mit besseren Renditen, erfordern dafür aber Risikobereitschaft und auch Wissen. [..] »

Die DKB Student Card inclusive internationalem Studentenausweis ISIC
Die DKB macht Studenten ein sehenswertes Angebot. Alle Vorteile des DKB-Cash Kontos gibt es wie immer kostenlos. Zusätzlich gibt es die DKB-Student-Card mit dem internationalen Studentenausweis ISIC. Damit hat ein Student im Inland wie im Ausland das passende, kostenlose Zahlungsmittel in der Tasche! [..] »

3 gute Gründe sich noch heute für ein Tagesgeldkonto zu entscheiden
Viele Menschen lächeln nur noch abfällig, wenn im Gespräch das Thema Tagesgeldzinsen aufkommt. Ein Fehler! Lesen Sie in unserem Artikel die 3 Gründe, weshalb sich eine Geldanlage in Tagesgeld auch heute noch lohnt! [..] »

Wüstenrot Direktbank: 3 Kreditkarten beim Girokonto zur Auswahl
Auf der Suche nach einem neuen Girokonto haben Verbraucher die der Qual der Wahl. Um dabei besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen zu können, bietet Wüstenrot seit dieser Woche drei verschiedene Kreditkartenmodelle bei ihrem Girokonto zur Auswahl an. In einem kleinen Test haben wir uns diese Modelle einmal genauer angeschaut. [..] »

Neu durch SEPA: Erstlastschrift, Folgelastschrift und Einmallastschrift
Eigentlich soll doch SEPA alles einfacher machen, doch wer kann sich schon ellenlange neue IBAN`s und komplizierte BIC`s merken? In Deutschland besteht jede IBAN (kurz für International Banking Account Number) aus 22 Stellen, einer Mischung aus Buchstaben und Zahlen. Einen ähnlichen Aufbau hat der BIC (kurz für Bank Identifier Code). Dieser besteht aus 8 oder 11 alphanumerischen Zeichen. Ob der durchschnittliche Bankkunde sich diese beiden Codes mit der Zeit wirklich merken kann, bleibt fraglich. [..] »

Trinkgeld geben mit Kreditkarte & Co.
Wer im Restaurant oder im Café mit Karte bezahlen möchte, steht nicht selten vor der Frage, wie es eigentlich mit dem Trinkgeld aussieht! Darf man den Rechnungsbetrag um ein Trinkgeld erhöhen? Oder gibt man Trinkgeld bar, damit man sicher ist, dass die kleine Belohnung sicher beim Servicemitarbeiter ankommt? Wie so häufig gibt es für diesen Fall keine klare Vorschrift. Das heißt, wer mit Karte bezahlt, kann das Trinkgeld auf dem Zahlungsbeleg vermerken oder in bar zahlen. [..] »

Der schnelle Kreditantrag – diese Unterlagen brauchen Sie!
Viele Kreditsuchende nutzen heutzutage die Möglichkeit, ein Darlehen online zu beantragen. Insbesondere bei einfachen Darlehen, wie zum Beispiel bei einem Ratenkredit, ist eine Beratung seitens der Bank häufig nicht mehr erforderlich, sodass sich der Kunde nicht extra auf den Weg in die Geschäftsstelle begeben muss, um das Darlehen dort zu beantragen. [..] »

Crowdinvesting – der Ausweg aus dem Niedrigzins?
Angesichts des derzeit sehr niedrigen Zinsniveaus am Kapitalmarkt suchen Kapitalanleger nach alternativen Anlagemöglichkeiten, die höhere Erträge versprechen. Als neue Form der Kapitalanlage hat sich das Crowdinvesting entwickelt, bei dem sich Kapitalanleger als Teil einer Anlegergruppe („Crowd“) insbesondere an der Finanzierung neugegründeter Unternehmen („Start-ups“) beteiligen. Entwickelt sich das Unternehmen positiv, so sind hohe Renditen möglich. [..] »