1822direkt Logo

Das 1822direkt Girokonto im Produkt-Check

Der Bankenvergleich der Girokonten offenbart zahlreiche Angebote mit sehr guten Konditionen für die Kunden. Das gilt auch für das Girokonto der 1822direk! Bei den Direktbanken dominiert das Wort "kostenlos" die Übersichten zu den Preisen und Leistungen der Anbieter. Trotzdem unterscheiden sich die Konten und ein Blick auf die Details verrät, welches Girokonto am besten zu den Bedürfnissen des Kunden passt. [..] »
Bequem und sicher online schoppen gehen

Bezahlen im Online-Shop – welche Möglichkeiten gibt es?

Wer heutzutage in einem Onlineshop einkauft, der kann bei den meisten Anbietern zwischen diversen Zahlungsmethoden wählen. Allerdings unterscheiden sich die verschiedenen Zahlweisen durchaus hinsichtlich der Sicherheit und weiteren Merkmalen, sodass die jeweiligen Vor- und Nachteile beachtet werden sollten, bevor sich der Kunde für eine Variante entscheidet. Die folgende Übersicht führt die heutzutage gängigsten Zahlungsmethoden auf, die von vielen Onlineshops angeboten werden. [..] »
Was bleibt? Geld unter der Lupe

Der TARGOBANK Online-Kredit bietet jetzt 100 Euro Wechsel-Vorteil

Der niedrige Leitzins zeigt auch bei den Krediten seine Wirkung. Deshalb macht es jetzt Sinn, bestehende Kreditverträge zu überprüfen und den laufenden Kredit umzuschulden, wenn die Konditionen schlechter sind als derzeit möglich. Die TARGOBANK hat aktuell eine Aktion, bei dem der Kunde bei der Umschuldung eines Kredits sogar 100,- Euro Prämie erhält. Das sollte ein Anreiz sein,  die eigenen Kreditunterlagen in die Hand zu nehmen und nachzurechnen! [..] »
Die Kalixa Prepaid Kreditkarte im Produktcheck

Kalixa Pay MasterCard – jetzt 50% der Registrierungskosten einsparen

Der Anbieter Kalixa offeriert den Kunden eine Prepaid Mastercard. Prepaidkarten nutzen viele Kunden speziell für den Online-Einkauf. Denn diese Karten haben den Vorteil, dass nur Transaktionen über die Höhe des aufgeladenen Guthabens mit der Karte akzeptiert werden. Der mögliche Schaden durch Betrug vonseiten Dritter ist somit sehr überschaubar. Die Kalixa Mastercard ist kostenlos, lediglich die Registrierung kostet einmalig Geld. Jetzt können Kunden noch mal 50% sparen. [..] »
Was ist der Reiz der Autobanken?

Der Reiz der Autobanken

Wer sich ein schickes Auto kaufen möchte und nach einer Finanzierung sucht, steht vor der Entscheidung, ob ein klassischer Ratenkredit bei der Hausbank oder bei einer Online-Bank eine geeignete Alternative ist oder ob ein Kredit der Autobank die bessere Wahl ist. Tatsächlich genießen die Banken namenhafter Automarken bei ihren Kunden einen sehr guten Ruf. [..] »
Vertrauen muss gegeben sein

Das Bankgeheimnis – Sinn & Zweck

Auf den ersten Blick hört es sich für deutsche Bankkunden geheimnisvoll an: das Bankgeheimnis. Insbesondere im Zusammenhang mit verbotenen – weil unversteuerten – Konten in der Schweiz hört man immer wieder von dem Bankgeheimnis, mehr und mehr wird angesichts aktuell aufgedeckter Steuervergehen auch eine Lockerung des Schweizer Bankgeheimnisses gefordert. Was also hat es mit dieser scheinbar nebulösen Einrichtung auf sich, und wer profitiert davon? Und wie steht es um die öffentliche Wahrnehmung und um das Image der etablierten Banken in der Schweiz und in Luxemburg? [..] »
Das Logo von giropay

So funktioniert das Bezahlverfahren giropay

Bei giropay handelt es sich um ein spezielles Bezahlverfahren, welches insbesondere für die Anforderungen konzipiert wurde, die der große Bereich E-Commerce heutzutage mit sich bringt. Giropay kann für Online-Zahlungen genutzt werden und basiert in dem Zusammenhang auf dem Online-Banking, welches viele Millionen Verbraucher in Deutschland bereits verwenden. Mittels giropay erhalten die meisten Inhaber eines Girokontos die Möglichkeit, bargeldlos und sicher im Internet zu bezahlen. [..] »
Was nun?

Falschüberweisung – was tun?

Die Banküberweisung ist zwar nach wie vor das am häufigsten genutzte Mittel, um Geld von einem auf das andere Konto zu transferieren, beinhaltet für den Kunden aber nicht nur Vorteile. Ein Nachteil besteht beispielsweise darin, dass das einmal überwiesene Geld nicht ohne Weiteres wieder zurückgeholt werden kann, wie es beispielsweise bei einer Zahlung per Lastschrifteinzug der Fall ist. In der Praxis kommt es durchaus häufiger zu einer Falschüberweisung, die verschiedene Gründe haben kann. [..] »
Eine Lastschrift kann einfach zurückgegeben werden

Eine Lastschrift zurückgeben – wie geht das?

Im Bereich des Zahlungsverkehrs stehen den Bankkunden heutzutage diverse Möglichkeiten zur Verfügung, wie beispielsweise Rechnungen bezahlt oder Beträge von einem zum anderen Konto transferiert werden können. Neben der Überweisung, die sehr viele Kunden nutzen, gibt es darüber hinaus auch die Möglichkeit, offene Beträge per Lastschrift vom Zahlungsempfänger einziehen zu lassen. Bei der Lastschrift handelt es sich demnach um eine Zahlungsmethode, bei der die Initiative nicht vom Zahlungspflichtigen, sondern vom Zahlungsempfänger ausgeht. [..] »