
Streit um die Bearbeitungsgebühr bei Krediten
Nach wie vor müssen viele Kreditnehmer neben den Darlehenszinsen auch eine Bearbeitungsgebühr zahlen, die von nicht wenigen Banken veranschlagt wird. Ob die Berechnung dieser Gebühr im Bereich private Konsumentenkredite allerdings rechtens ist, wird in der jüngeren Vergangenheit von immer mehr Gerichten angezweifelt. [..] »

Kredite tilgen oder Geld anlegen – Was lohnt sich eher?
Wer durch einen glücklichen Umstand eine größere Summe Geld zur Verfügung hat, kann diese gewinnbringend anlegen. Je nach Anlageform und Risikobereitschaft sind dabei Renditen in unterschiedlicher Höhe zu erzielen. Ist aber zeitgleich ein Kredit zurückzuführen und könnte der Geldbetrag zur vorzeitigen Tilgung verwendet werden, wird die Entscheidung für oder gegen eine Geldanlage deutlich komplexer. [..] »

Ergebnisse aus dem SchuldnerAtlas 2013
Der SchuldnerAtlas erscheint zum elften Mal und zeigt die Lage der Schuldner in Deutschland. Seinen Konsum zum Teil über Kredite zu finanzieren ist weder unüblich, noch generell schlecht. Die Studie zeigt, dass ein zügelloser Konsum nicht der Hauptgrund für Überschuldung ist. Arbeitslosigkeit, Scheidungen und Krankheiten spielen eine gewichtige Rolle. Trotzdem gehört die "unwirtschaftliche Haushaltsführung" mit rund 12% Anteil zu den fünf Hauptgründen für eine Überschuldung. [..] »

Dr. Dispo: der Abrufkredit der Credit Europe Bank im Produkt-Check
Die Credit Europe Bank bietet ihren Kunden mit dem Abrufkredit eine Alternative zum Dispositionskredit. Der Kredit ermöglicht dem Kunden eine hohe Flexibilität, sowohl bei der Verfügbarkeit des Geldes als auch bei der Rückzahlung des Kredits. Seine Vorteil gegenüber dem Dispo ist der günstigere Zinssatz. Solch ein Produkt offerieren nur wenige Banken. Deshalb lohnt sich ein Vergleich für jene, die häufiger rote Zahlen auf ihrem Girokonto schreiben. [..] »

Schneller Schuldenfrei – Sondertilgung bei Krediten
Mit Sondertilgungen kann der Kreditnehmer Geld sparen, weil er die Laufzeit des Kredites verkürzt und deshalb insgesamt weniger Zinsen zahlen muss. Sonderzahlungen bei Krediten gewähren aber nicht alle Banken und deshalb lohnt es sich, bei der Suche nach einem Anbieter, auf diese Möglichkeit zu achten. Erbschaften, Schenkungen, Gehaltserhöhungen, Boni und Gratifikationen oder einfach konsequentes Sparen können einen Kreditnehmer in die Lage versetzen, mehr Geld für die Tilgung zur Verfügung zu haben. [..] »

Lieber kein Risiko eingehen – Bundesbürger verzichten aus Angst vor Verlusten gerne auf Rendite
Beim Umgang mit Geld verstehen die Deutschen keinen Spaß. Der von der Bank of Scotland jährlich in Auftrag gegebene Sparerkompass zeigt so vor allem, dass viele Bundesbürger zu wenig Ahnung von vernünftigen Geldanlagen haben und deswegen lieber im vermeintlich sicheren Hafen mit Renditefreiheit bleiben. [..] »

Bulle & Bär – Börsenjargon einfach erklärt
Wenn von der Entwicklung an der Börse gesprochen wird, fallen häufig die Ausdrücke Bulle oder Bär. Auch von diesen Begriffen abgeleitete Wortbildungen wie Bullen- oder Bärenmarkt, Bullen- oder Bärenfalle oder bullish oder bearish sind fester Bestandteil des Börsenjargons. Doch nicht nur sprachlich gehören der Bulle und der Bär zur Börse wie der Tag und die Nacht zum Tagesablauf; auch optisch präsentiert sich das oft zitierte Tierpaar in Form von lebensgroßen Bronzefiguren vor der größten deutschen Börse, dem historischen Börsengebäude in Frankfurt am Main. [..] »

Das kostenlose comdirect Girokonto bietet jetzt auch einen Finanzmanager
Die comdirect Bank rührt ordentlich die Werbetrommel für das kostenlose Girokonto. Die Meldung über die Prämie von 100,- Euro für die Eröffnung eines Girokontos ist noch frisch und hat für Wechselwillige mit Sicherheit eine hohe Anziehungskraft. Der neue Finanzmanager, der es dem Kunden erlaubt seine Kontenbewegungen genau zu beobachten, individuell einzustellen und auszuwerten ist ein echter Mehrwert! [..] »