
Nahbereichs-Kommunikation
Kreditkarten mit NFC-Chip
Der Funkstandard NFC ist zwar schon zehn Jahre alt, konnte sich in Deutschland aber für Bezahlvorgänge bislang nicht durchsetzen. Das könnte sich nun ändern, denn die großen Kreditkartenorganisationen VISA und MasterCard bieten aktuelle Karten mit NFC-Chip an. Die Kreditkarte wird so zur unkomplizierten Kleingeldbörse. [..] »

Vollelektronischer Handelsplatz
Xetra – Handelssystem und Börsen-Handelsplatz
Xetra bezeichnet ein vollautomatisches Börsen-Handelssystem und ist zugleich der Name eines elektronischen Börsenplatzes der Frankfurter Wertpapier-Börse. Das Xetra-Handelssystem wird über die Frankfurter Aktienbörse hinaus von zahlreichen anderen Börsen genutzt. Der Xetra-Handelsplatz gilt für den deutschen Aktienhandel als Leitbörse, da über ihn der überwiegende Teil der Aktien-Umsätze abgewickelt wird. [..] »

Reisevorbereitung
Das können Kreditkarten mit einem Reisepaket
Viele Kreditkarten bieten heute zusätzliche Leistungen für Urlaubs- und Geschäftsreisen an. Wenn diese ergänzenden Leistungen gut zum persönlichen Reiseverhalten passen, spart man sich separate Versicherungen oder teure Mietwagen. Doch ein Blick auf die Konditionen lohnt sich, denn sie sind je nach Anbieter sehr unterschiedlich. [..] »

Forex - Foreign exchange market
Der Forex als weltweit größter Finanzmarkt im Überblick
Der Foreign Exchange Market, abgekürzt unter dem Namen Forex bekannt, bildet einen ökonomischen Ort für den Devisenhandel im Netz. Da sich dieser Währungsmarkt nicht lokal eingrenzen lässt, stehen dem Anleger hier zahlreiche Währungen und damit verbundene Anlagestrategien für das monetäre Eigenkapital zur Verfügung. [..] »

Zahlen und sparen
Kreditkarten mit Tankrabatt
Mit der richtigen Kreditkarte im Geldbeutel können Verbraucher Geld sparen. Das gilt vor allem für Kartenangebote, bei denen Kunden einen Tankrabatt erhalten. Dann gibt es einen Nachlass zwischen einem bis hin zu fünf Prozent der Tankrechnung. Oft gibt es den Rabatt auf alle Tankstellenumsätze. Heute gibt es dort ja nicht nur den Kraftstoff, sondern auch Lebensmittel, Getränke und mehr. Fast schon ein Supermarkt! [..] »

Es gibt genügend Alternativen
Drei gute Gründe, die Finger vom Betongold zu lassen!
Die Nachfrage nach guten Immobilien übersteigt das Angebot. Wer um sein Geld fürchtet, kauft eine Immobilie. Schließlich habe sich das „Betongold“ in den letzten Jahrzehnten noch immer als ein sicherer Hafen erwiesen. Doch stimmt das wirklich? Eine vermeintliche sichere Immobilienanlage sollte keinesfalls den Blick auf Alternativen, wie Aktien, Fonds oder Indexfonds verstellen. [..] »

Mit Teilzahlungsfunktion
Kreditkarten mit flexibler Rückzahlung
Viele Kreditkarten verdienen diesen Namen gar nicht. Entweder funktionieren sie auf Guthaben-Basis, oder jeder Umsatz wird sofort dem Girokonto belastet. Echte Kreditkarten räumen dagegen einen Verfügungsrahmen ein. Auf Wunsch muss die aufgelaufene Summe aber nicht jeden Monat auf einmal zurückgezahlt werden, sondern es besteht die Möglichkeit der flexiblen Teilzahlung. [..] »

Gesetzlich geregelt
Risikoklassen bei Wertpapiergeschäften
Alle Wertpapiere sind mit einem gewissen Risiko behaftet. Die Einstufung 16in bestimmte Risikoklassen bietet Interessenten eine erste Orientierungshilfe, ob ein Investment sicher oder riskant ist. Anleger bewegen sich stets im Dreieck zwischen Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit, was sich in den fünf unterschiedlichen Risikoklassen widerspiegelt. [..] »

Einnahmen und Ausgaben im Blick
Gesucht und gefunden! Das Girokonto mit Haushaltsbuch
Das Girokonto ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auf dem Konto werden Gehaltseingänge und verschiedenste Ausgaben verbucht. Viele Verbraucher haben allerdings das Problem, dass sie keinen genauen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben haben. Das führt oft dazu, dass sie unwirtschaftlich mit ihrem Geld umgehen. Einige Banken bieten nun ein digitales Haushaltsbuch an, welches im Konto integriert ist. [..] »